Zielgruppe:
- Bluthochdruckler
- Menschen mit grünem Star (Glaukom)
- Menschen mit Blockade eines der Sondermeridiane
- Stressgeschädigte
- KopfschmerzpatientInnen
- Regulierung bei Schilddrüsen-Überfunktion
- Chin: Senken von Leber-Feuer, Herz-Feuer, aufsteigendem Yang
- Yin- und Yang-Qi in Leber und Niere ausgleichen
Übungsziel:
- Blutdruck senken durch üben
- Konzeptionsgefäß, Lenkergefäß, Chong Mai, Gürtelgefäß frei machen
- Lenken des Qi speziell nach oben und vor allem unten
- Absenken des Qi
Übungsteile:
- Heben und Senken der Hände
- Durchlässigmachen des Konzeptions- und Lenkergefäßes und der beiden Chong-Kanäle
- Durchlässigmachen des Lenker- und Gürtelgefäßes
- Abschluss
Medizinischer Nutzen
- Senkung des Blutdrucks
- Regulierung bei Glaukom (erhöhtem Augeninnendruck)
- Regulierung bei Kopfschmerz
- Senken des vegetativen Streßniveaus, dadurch Senken der Stresshormone
- Regulierung bei Hyperthyreose
Einordnung der Übung:
- Bewegte Übung
- Gesundheitserhaltung, Wiedererlangen der Gesundheit