Das neue Buch von Meister Jiang und Fr. Dr. Richter jetzt erschienen: Erfolgsgeheimnisse der guten Übung (richtig dargestellt).
Im ersten Teil werden die Grundlagen der TCM übersichtlich dargestellt. Darauf folgt eine Einführung ins Yang Sheng in den Haupt-Körperhaltungen. Vor allem der Lotussitz wird ausführlich beschrieben. Wie bereits im ersten Band “Selbstheilung 1” werden bisher nicht veröffentlichte Einzelheiten dargestellt, hier der “Geheime Plan der 9 Tore oder Paläste”. Auch für bisher geheime Einsichten in die Ausführung des “Kleinen Kreislauf” lohnt sich die Anschaffung und das Studium dieses Werkes.
Der Inhalt ist brilliant, die grafischen Darstellungen könnten sicher noch optimiert werden.
Der letzte Übungsteil “Ausgleich von Yin und Yang” ist sicher besser und Praxisnäher im bereits seit 2006 auf dem Markt befindlichen “Chan Mi Qi Gong: durch einen gestärkten Rücken zu innerer Harmonie” von Dr. M. Jiang nachzulesen, zu verstehen und vor allem auch in Bildern nachzuvollziehen. Hier bestellen!
Ein Muß für jeden Fortgeschrittenen im Qi Gong, für Ausbilder, Lehrer und Kursleiter sowieso.
Chan Mi Qi Gong, das Wirbelsäulen-Qi Gong, ist eine in China weit verbreitete Richtung, die auch in Deutschland immer mehr Freunde gewinnt durch die schnelle Wirkung, die sich schon nach kurzer Übungszeit zeigt. So berichten viele Übende schon nach sehr kurzer Zeit, teil nach wenigen Tagen Übung unter der richtigen Anleitung, dass sie z.B. Rückenschmerzen deutlich bessern können und in kurzer Zeit beschwerdefrei geworden sind (regelmäßiges Üben vorausgesetzt natürlich).
Schüler anderer Qi Gong Richtungen können im Chan Mi besonders leicht ihr eigenes Qi – Gefühl verbessern lernen und ihre eigenen Übungen in völlig neuer Tiefe kennenlernen. Read More
Für Qi Gong Ausbildung gibt es die unterschiedlichsten Motive und Motivationen. Viele kommen aus einer persönlichen Betroffenheit, einem eigenen Leiden oder körperlichen Beschwerden zu Qi Gong, der “chinesischen Heilgymnastik”. Zuerst stehen also die eigenen Beschwerden, dann folgt auf die wesentliche Besserung bzw. auch vollständige Heilung durch den eigenen Übungsweg zuerst Erstaunen und dann der Wunsch, dieses Erlebnis des “sich selbst helfen könnens” auch anderen Menschen zugänglich zu machen.
httpv://www.youtube.com/watch?v=vdpehfG5kTI
Andere machen die Qi Gong Ausbildung zuallererst einmal für sich, um sich selbst zu helfen, gründlich zu regulieren und genau hinter die Geheimnisse des Qi Gong zu schauen.
Wieder andere unterrichten bereits im Bewegungs- oder Gesundheitsbereich und entdecken für sich die bei weitem größeren Möglichkeiten, die Ihnen das Qi Gong bietet im Bereich Wirkung und Effekt, verglichen mit den bisherigen Techniken.
Natürlich gibt es auch eine Menge Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die plötzlich feststellen, dass Sie nicht jünger werden, aber Qi Gong ihnen hilft, sich wesentlich beweglicher, gesünder und fitter zu fühlen. Immer mehr Menschen wollen schließlich gesund und geistig fit ihren Lebensabend genießen. Und mit Mitte 60 beispielsweise kann man noch gute 2 Jahrzehnte Qi Gong unterrichten und damit anderen Menschen helfen.
Viele der Chinesischen Qi Gong Meister fanden ihren Weg zum Qi Gong zuerst durch ein mehr oder weniger dramatisches körperliches Leiden, aus dem ihnen Qi Gong heraus half und sich aus Schicksalsfügung dann der spätere Lehrweg ergab. Sie machten damit sozusagen aus einer persönlichen Herausforderung einen Gewinn für viele, nämlich ihre späteren Schüler.
In der zweijährigen Qi Gong Ausbildung des Tai Jiang Yang Sheng Centrums lernen Anfänger ohne Vorkenntnisse, sich im Laufe der Ausbildung vollständig selbst zu regulieren, ihr Qi zu führen und sich so selbst bei den unterschiedlichsten Beschwerden alleine durch Üben zu helfen.
Außerdem werden alle notwendigen Techniken und Fähigkeiten vermittelt, um nach der Ausbildung Basisübung und Aufbauübungen selbst zu unterrichten. Durch die intensive kombinierte Ausbildung mit chinesischem Meister und westlichen Experten profitieren die Schüler natürlich extrem vom Wissen beider Seiten.
Die Ausbildung ist sehr praktisch und intensiv an der Vermittlung der Qi-Führung ausgerichtet. Auch höheres Wissen, welches für die Unterrichtstätigkeit hilfreich ist, fließt jederzeit in den Unterricht ein.
Im Vergleich zu vielen andern Ausbildungen in diesem Bereich profitieren die Schüler vor allem von der Klarheit Meister Jiangs sowie von seinem fast unermesslichen Wissenschatz und dem unbändigen Willen, diesen auch mit seinen Schülern zu teilen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hat jeder Schüler die Sicherheit der eigenen Übungsfertigkeit sowie auch der erfolgreichen Vermittlung an seine zukünftigen Schüler erworben und kann damit gelassen entscheiden, ob er zuerst eine Weile praktische Erfahrung im Unterrichten sammeln oder sich gleichzeitig der weiteren Qualifikation als Lehrer widmen will.
Wer unterrichtet, sollte sich ständig weiter bilden und seinen Schülern natürlich einen deutlichen Wissensvorsprung voraushaben. Der wahre Lehrer lernt ständig dazu und gibt auch seinen Schülern das gelernte weiter. Nur, was man selbst unterrichtet hat, hat man vollständig durchdrungen. Die wesentliche Erfahrung kommt mit dem Unterrichten und dem gemeinsamen Wachsen der Schüler.
Im Qi Gong gibt es viele Ausbildungen, die stark an der eigentlichen Form ausgerichtet sind und nicht so sehr an der intensiven Führung des Qi. Zum Einen, weil dies nicht so von den chinesischen Meistern weitergegeben wurde, zum anderen, weil die Übermittlung der eigentlichen Qi Führung eher nonverbal, also ohne Worte geschieht und dies nicht der westlichen Art der Didaktik entspricht.
Vertieftest Wissen im Qi Gong bedeutet, nicht nur zu wissen, wie das Qi geführt wird, sondern auch, warum und was man übt. Dieses vertiefte Wissen wird meist von chinesischen Meistern vermittelt und setzt auf der Seite der Schüler eine Bereitschaft zum Lernen und auf der Seite des Lehrers die genaue Kenntnis der Qi Gong Grundlagen und die Fähigkeit der Vermittlung voraus.
Einige haben einen entscheidenden Moment, aus dem heraus der starke innere Wunsch entsteht, Qi Gong zu lernen und später das gelernte weiter zu geben. Mag dies am Anfang durch eine eigene Erkrankung ausgelöst sein, durch ein heilsames Erlebnis mit Qi Gong oder einfach das Kennenlernen im Rahmen einer Kur, wenn es ein innerer Ruf ist, sollte man diesem folgen.
Andere wieder sind im Bewegungs- bzw. Gesundheitsbereich sowieso schon tätig und und entdecken durch höheres eigenes Lebensalter und zunehmendes Alter der Klientel die Notwendigkeit intensiverer, effektiverer Gesundheitsübungen, wie es das Qi Gong bietet.
Wieder andere sind einfach fasziniert von asiatischen Techniken und Bewegungsformen und wollen die tiefere Weisheit und innere Ruhe, die diese Formen ausstrahlen, für sich kennenlernen und anderen weiter geben.
Oder der eigene Stress, körperliche Beschwerden und ein Gesamt-Unwohlsein bringen einen auf die Suche nach einer Lösung und damit zu Qi Gong. Read More
Wie wichtig Qi Gong Ausbildung besonders für Therapeuten ist, schildert Christine Pfau anschaulich. Als Heilprakterin, Physiotherapeutin und Sportlehrerin begann sie zuerst alleine für die eigene Entwicklung mit Qi Gong und der Ausbildung zur Kursleiterin, um dann herauszufinden, wie wichtig Qi Gong und das regelmässige Üben für sie und ihren Berufsalltag wurde.
Gerade für den Energieausgleich, zur Vorbeugung von Burn Out und Erschöpfungssyndromen, die so häufig in den helfenden und therapeutischen Berufen vorkommen, ist es wesentlich, dass der Therapeut für sich selbst genug tut und sich selbst auch helfen kann. Hier sind die stark regulierenden Übungen des Chan Mi Qi Gong besonders gut geeignet, da im Chan Mi auch Übungen wie die Energieaufnahme, die Energieabnahme und die Reinigung des eigenen Qi unterrichtet werden. Damit haben Therapeuten eine Grundausstattung zur eigenen Regulation und Stabilisierung an der Hand.
Qi Gong Ausbildung für Therapeuten
Auch wenn Therapeuten am Anfang der Ausbildung nicht unbedingt beabsichtigen, später einmal Qi Gong zu unterrichten, ist das vertiefte Verständnis, welches sie in der Kursleiterausbildung erwerben, für den eigenen berufsalltag so Hilfreich, dass eine Qi Gong Ausbildung sich allemal rechnet und nicht nur der Therapeut selbst, sondern meist auch seine Patienten davon profitieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.